Die Must-Haves für den Einstieg - tja, eigentlich gibt es da nicht viel. Neben der selbstverständlichen Gasflasche bei Gasgrills ist das Minimum eine ordentliche Grillzange. In 80% der Fällen reicht diese vollkommen aus. Für die nächsten 10%, beispielsweise für Vegetarisches, sollten Spieße, Backpapier und eine Grillschale aus Edelstahl oder Emaille oder Pfännchen aus Gusseisen bzw. Edelstahl angeschafft werden.
Damit hätten wir schon alles abgedeckt, was man nun WIRKLICH braucht, um etwas Abwechslung zu haben und nicht nur Fleisch zu grillen. Die restlichen 10% sind dann auch eher etwas für Grillliebhaber und Vielgriller. Es gibt Pizzasteine für Ofen und Grill, Fischzangen, Räucherboxen (gleich zusammen mit Räucherchips kaufen) und Grillgitter aus Edelstahl.
Zum Grillgitter ein paar persönliche Worte: mein Opa ist ein pragmatischer Vielgriller, der in seinem Alter Wert auf eine gute Balance zwischen Zeitaufwand und Grillqualität legt. Er nutzt noch immer einen Holzkohlegrill (natürlich selbst gebaut), aber nimmt als Grillrost einfach ein Grillgitter, das er in die Seitenhalterungen klemmt. Alles Fleisch kommt da rein, seien es Würstchen oder Steaks. Er kann so quasi mit einem Handgelenksdreh alles Grillzeug wenden und trotzdem gibt es noch ein bisschen Branding. Jeder kann davon halten, was er möchte, aber effizient ist es auf jeden Fall.
- Grillzange, z.B. diese wunderbare Set: Link zu Amazon
- Kleiner Tipp: wer einen TK Maxx in der Nähe hat, sollte in den Sommermonaten hier mal einen Blick werfen - dort gibt es gutes Grillzubehör für kleines Geld.
- Holzspieße
- oder gleich noch besser: Edelstahlspieße. Die gibt es mit Halterung für die Spieße oder ohne. Das ist zwar Geschmackssache, aber wir finden die einfachen Spieße besser als die doppelten, mit parallelen Stangen. Link zu Amazon
- Grillschale / Bratpfänchen, um auch mal Gemüsepfannen oder Lachs auf dem Grill zuzubereiten: Link zu Amazon
- Grillbürste, damit die Pflege nicht zu kurz kommt! Link zu Amazon